Los geht´s …

am 17.09.2023 um 14:00 Uhr in Buch am Spielplatz.

Die Künstler sind anwesend, für Kaffee & Kuchen ist gesorgt, und On The Road machen Musik und gute Laune.

Die Idee

Unser Ziel ist es, den ländlichen Raum um Weisendorf herum für Kunst und Kultur aktivieren.

Deshalb machen wir in diesem Jahr den Ortsteil Buch und seine Umgebung zu unserer “Galerie” mit Kunstwerken an unterschiedlichen Standorten im öffentlichen und privaten Raum.

Künstler aus der Region übernehmen die Patenschaft für einzelne Stationen und stellen dort persönliche Beiträge in unterschiedlichsten Techniken (Bilder, Skulpturen, Texte, …) zur Verfügung, die mit den jeweiligen konkreten Örtlichkeiten korrespondieren und mit ihnen in Beziehung stehen, mit ihnen in einen Dialog treten. Die Herausforderung ist dabei, während der gesamten Ausstellungsdauer mit Wind und Wetter zurecht zu kommen bzw. vielleicht sogar in der Gestaltung bewusst diese Umstände zu berücksichtigen. Auch Interaktionen mit den Besuchern können Bestandteil der Kunst vor Ort sein.

Den Flyer, in dem die Aktion beschrieben ist, findet ihr hier:

Die Strecke

Start und Ziel:
Gasthaus Konrad Süß
Reichenbacher Str. 1
91085 Weisendorf / Buch
https://www.gasthaus-suess.de/

Beschreibung:
Wer alle Station sehen will, muss ca. 90 MInuten dafür einrechnen. Bis auf die Strecke, die durch den Wald führt, sind alle Wege gut begeh-und befahrbar. Der Weg durch den Wald ist weder geteert noch geschottert und ist für Kinderwägen nicht geeignet. Hier gibts die Routenbeschreibung zum Download:

Die Stationen werden stichprobenartig per Videokamera überwacht.

Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben.
Die gespeicherten Daten werden innerhalb von 48 Stunden gelöscht, wenn sie nicht weiter benötigt werden (z.B. für die Verfolgung von Straftaten).
Ausführliche Hinweise zum Datenschutz gibt es hier.

Die Künstler

Die Stationen

NrBeschreibungKünstlerTitel
1Scheunentor in der OrtsmitteZora FonóGood-Vibes-Serie: [HAPPY_THOUGHTS], [HEY_BUNNY]
2Scheunentor in der OrtsmitteJohannes Birzer“Alter Ego”
3Scheunentor in der OrtsmitteErnst Rappold“color carp”
4Blick auf alte ScheunePetra Embacher“Die Scheune”
5Am KindergartenLebenshilfe ERH“BUNTSTEINE”
6Spielplatz, Blick auf “Traktor”Petra Embacher“Traktor”
7Spielplatz, Blick auf KlettergerüstYoshi Brains“Chimeras”
8Spielplatz, Blick auf Landschaft, dorfauswärtsManfred Dick-Kreuzer“verästelung”
9Spielplatz, Blick auf liegende Baumstämme, dorfeinwärtsBritta Nilson “Kunst am Bau”
10Im WaldReinhard Grimmer“Holzkopf”
11Im WaldReinhard Grimmer“Unsere Wurzel”
12Im WaldMichaela Lang“Waldlauf”
13Im WaldBernhard Michali“Die Regenbogenkobolde sind wieder da …”
14Im WaldUte Kronenberger“Im Wald I”
15Im WaldUte Kronenberger“Der gedeckte Tisch”
16Im WaldUte Kronenberger“Im Wald II”
17Im WaldMaria Morgenroth“Farbe ist alles”
18Blick auf Neubaugebiet, dorfeinwärtsBritta Nilson“Kunst am Bau”
19Blick auf Strommasten, dorfauswärtsReinhard Grimmer“Räder der Hoffnung”

Die Bücherzelle

“Nimm 1 – Lies 1 – Bring 1” – so lautet das Motto der Bücherzelle in Buch. Eine ausrangierte Telefonzelle der Telekom wurde umfunktioniert und beherbergt jetzt eine kleine öffentliche Bücherei.

Die Idee: Jeder kann sich nach Herzenslust mit neuem Lesestoff aus dem Fundus vor Ort bedienen. Und umgekehrt kann auch jeder Bücher in die Telefonzelle bringen und sie so anderen Lesern zur Verfügung stellen. Alles ganz unkompliziert und ohne Verpflichtungen, die Idee lebt vom Mitmachen und dem gemeinsamen Austausch.

Teilnahmebedingungen

“Kunst im Land” ist offen für alle regionalen Künstler, eine Mitgliedschaft in unserem Verein nicht erforderlich.

Die Teilnahmebdingungen findet ihr hier:

Kontakt

Johannes Birzer

eMail: galerie@fuenfinga.de
Tel.: 0151 40176012

Franz Dellermann

eMail: franz.dellermann@web.de
Tel.: 0157 80315054